Wir möchten eine Diskussionskultur pflegen

...mit unserem agriconBLOG

agriconBLOG

15.04.2025

TIPP DES MONATS: Schossbeginn ist nicht gleich Düngungstermin!

Es müssen drei Entscheidungskriterien gleichzeitig gegeben sein für die Applikation der N2:

  1. Ihr Getreide befindet sich in der Schossphase, mindestens das EC 30/31 wurde erreicht
  2. Der N-Bedarf nach N-Tester/Nitratschnelltest beträgt mindestens 30 kg/ha
  3. Die Tendenz Ihrer N-Monitoringwerte ist fallend (entspricht einem steigendem N-Bedarf)

Diese 3 Kriterien werden nach Ostern zuerst in der Wintergerste und dann auch im Winterweizen gegeben sein.

Stellen Sie sicher, dass Sie die EC-Stadien korrekt ansprechen! Nach unseren Erfahrungen wird das von vielen Betriebsleitern falsch gehandhabt.

Sie können entsprechend des Entwicklungsstadiums mit den folgenden durchschnittlichen N-Aufnahmen (SN) in kg N/ha rechnen:

WintergersteWinterweizen
SN minSN ⌀SN maxSN minSN ⌀SN max
EC 30/31306585255575
EC 32/33357595307099

Datenbasis: ca. 660.000 ha, 2018 - 2023

Meiden Sie Empfehlungen von Beratern, die ohne korrekte Bestimmung des EC-Stadiums in Ihren Beständen und ohne N-Tester/Nitratschnelltest zustande gekommen sind!

Downloads

Schreiben Sie den ersten Kommentar zum Beitrag

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle mit * markierten Feld sind Pflichtfelder.

Zurück zur Übersicht

Please select your language

We have noticed that you are visiting the website with a different language. Please select your preferred language.

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen Cookies erst, wenn Sie dem zugestimmt haben. Die Cookies helfen uns, unser Angebot zu optimieren. Vielen Dank!

Ich akzeptiere alle Cookies Nur essenzielle Cookies akzeptieren Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu allen verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Alle Cookies werden anonymisiert.

Zurück | Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies (1)

Essenzielle Cookies ermöglichen die vollumfängliche Nutzung der Website.

Cookie-Informationen anzeigen

Statistik (1)

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen

Externe Medien (1)

Inhalte von Video- und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner weiteren Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen