Wir möchten eine Diskussionskultur pflegen
...mit unserem agriconBLOG
agriconBLOG

Blog - 20.09.2022 - Tipp des Monats – Sensor-Check nicht vergessen!
Jetzt den idealen Zeitpunkt nutzen um das Sensorsystem warten und auf den aktuellen Stand bringen zu lassen. mehr

Blog - 20.09.2022 - N-Dünger knapp und teuer – deshalb auf höchste N-Effizienz achten!
In Zeiten, in denen Stickstoff nur erschwert und zu sehr hohen Preisen erhältlich ist, kann es in der Düngung kein „Weiter so“ geben. Status quo auf vielen Betrieben ist, dass N-Gaben konstant auf dem Feld ausgebracht werden. Aber das nützt weder den guten noch den schlechten Beständen – entweder wird zu viel oder zu wenig gedüngt. Nach diesem Gießkannen-Prinzip kann aber keine hohe N-Effizienz im Ackerbau erzielt werden. mehr

Blog - 20.09.2022 - Video: Precision Farming mit Georg - Der Herbstscan
Beim "Herbstscan" messen Landwirte mit ihrem YARA N-Sensor® die aktuelle N-Aufnahme der Wintergetreide- und Winterrapsbestände. Warum sie das ausgerechnet jetzt im Herbst tun? Das erklärt Ihnen Georg. mehr

Blog - 17.12.2021 - Optimierung der N-Düngung
Die aktuellen Preise auf dem Düngermarkt bedeuten eins: Es gibt keinen Stickstoff mehr zu verschenken. Jedes Kilogramm muss sitzen! Düngen nach starrem Kochrezept ist da keine Lösung mehr. Bodo Hanns stellt vor, wie Sie mittels N-Tester und N-Sensor teilflächengenau Stickstoff ausbringen. mehr

Blog - 15.12.2021 - Ausweichen auf rein organische Düngung
Betriebe, die über viel Organik verfügen, könnten die hohen Stickstoffpreise umgehen und auf rein organische N-Düngung umsteigen. Doch versorgt das einen Pflanzenbestand ausreichend mit Stickstoff? Bodo Hanns zeigt, wo und wann die organische Düngung eine Alternative sein kann. mehr

Blog - 13.12.2021 - Interview: Precision Farming in der Praxis
Der Landwirtschaftsbetrieb Agrar DiS GmbH & Co. KG in Salzhemmendorf bewirtschaftet rund 850 Hektar. Besonders auf die Vermehrung von Getreidearten hat das Unternehmen seit einigen Jahren fokussiert. Seit einem Jahr haben sie für die teilflächenspezifische N-Düngung den Yara N-Sensor. Moritz Ehle, Geschäftsführer, berichtet von den ersten Erfahrungen und dem Herbstscan. mehr