Jetzt möglich: Planung der Probenahme in Agriport | 16.06.2014
Ab sofort haben Agriport-Nutzer die Möglichkeit, vor der Saison selbstständig oder gemeinsam mit ihrem Dienstleister zu vermerken, in welchem Jahr welche Schläge und nach welcher Fruchtart beprobt werden sollen. Die Daten importiert der Probenehmer anschließend in seine Feldsoftware und arbeitet die Auftragsliste ab. Den aktuellen Status der Abarbeitung kann der Auftraggeber jederzeit in Agriport nachvollziehen; ein Re-Import der abgearbeiteten Aufträge macht es möglich.
Das neue Werkzeug erlaubt somit, die Probenahme direkt dort zu planen, wo alle Informationen zur Grunddüngung zusammenlaufen. Bisher war es schon möglich, Nährstoffverteilkarten feldspezifisch in Agriport abzubilden und die Düngeplanung für Kalk, P, K und Mg durchzuführen.
Die neue Planungsliste ordnet sich ein in eine Reihe von Neuerungen, die Agricon im Laufe dieses Jahres im Grunddüngungsbereich entwickelt hat. So wird ein, zur Agritechnica 2013 neu vorgestelltes Probenahmegerät nun flächendeckend im Unternehmen eingeführt. Dieses Probenahmegerät zieht Bodenproben, ohne dass das Fahrzeug stoppen muss.