Was gibt es Neues in der digitalen Landwirtschaft?
Hier erfahren Sie es!
News - 20.01.2025 - Release agriPORT
Release agriPORT in der Übersicht mehr
News - 12.12.2024 - Einladung Anwenderseminar N-Düngung
Landauf, landab schimpft alles über die DVO, die Rückgänge beim Ertrag und der Qualität, die roten Gebiete, die ausufernde Bürokratie und den Kontrollwahnsinn. Bei den diesjährigen Anwenderseminaren hinter fragen wir mal unsere eigenen Anstrengungen. Wie kommen wir da raus? mehr
News - 15.01.2024 - Arbeitskreise 2024
Der Arbeitskreis „Digitaler Pflanzenbau“ bietet Agricon-Kunden einen unmittelbaren Erfahrungsaustausch mit anderen Anwendern und Agricon-Spezialisten. mehr
News - 22.12.2023 - Fahrerschulung 2024
Wie auch in den vergangenen Jahren, möchten wir auf speziellen Schulungen Ihre Mitarbeiter auf die neue Dünge- und Pflanzenschutzsaison vorbereiten. mehr
Blog - 04.10.2019 - Der Herbstscan von Getreide und Raps – Ihre Versicherung für richtiges Andüngen und hohe Erträge
Beim "Herbstscan" messen Landwirte mit ihrem YARA N-Sensor® die aktuelle N-Aufnahme der Winterrapsbestände und können so Streukarten für die erste N-Gabe im folgenden Frühjahr berechnen. Dadurch werden die Pflanzen optimal angedüngt. Dass diese Vorgehensweise in Wintergetreide ebenfalls zu positiven Effekte führt, zeigen aktuelle Forschungsergebnisse. mehr
Blog - 19.12.2018 - Ertragspotentialkarten zum Zweiten - Warum sie auch agronomisch keinen Sinn machen
Ertragspotentialkarten und Ertragsziele werden meist benutzt, um die optimale Stickstoffdüngung zu bemessen. Mit diesem Ansatz ist man allerdings leider auf dem Holzweg. Versucht wird nämlich, den benötigten N-Dünger auszurechnen, indem man Pflanzenwachstum, N-Verbrauch und zugeführte N-Dünger wie in einer statischen Black-Box bilanziert. So einfach ist die Natur allerdings nicht... mehr
Blog - 14.12.2018 - Optimierung der N-Düngung zu Winterweizen mit Hilfe digitaler Werkzeuge
Wie kann die Stickstoffdüngung zu Winterweizen mit Hilfe von digitalen Werkzeugen optimiert werden? Dieser Frage widmete sich Dr. Martin Schneider in seinem Vortrag, welchen er auf der Ackerbautagung 2018 in Bernburg hielt. In der Präsentation wird der Fokus auf die Anwendung unseres digitalen N-Düngungsverfahren im gesamten Vegetationsablauf gelegt. mehr
Blog - 07.12.2018 - Ein Pionier des Düngemanagements
Als Agrar-Dienstleister bietet Eberhard Tanzberger seinen Kunden bereits seit 18 Jahren eine teilflächenspezifische Grund- und Stickstoffdüngung an. Unterstützt wird er dabei von Agricon. Grundlage für die Dienstleistungen bieten Bodenproben, der Yara N-Sensor® sowie unsere Cloud-basierte Datenmanagementsoftware agriPORT. mehr
Blog - 06.11.2018 - Arbeitskreis "Digitaler Pflanzenbau" - Orientierung und Training für Landwirte
Über 200 Landwirte haben im vergangenen Jahr am Arbeitskreis "Digitaler Pflanzenbau" teilgenommen. In den kommenden elf Wochen werden sich Mitarbeiter von Agricon erneut persönlich mit Betriebsleitern und Agronomen über regelbasierten Pflanzenbau austauschen. Die Veranstaltungsreihe findet deutschlandweit an insgesamt 19 Standorten statt. mehr
Blog - 01.11.2018 - Ertragspotentialkarten – Weshalb sie leider nicht funktionieren | 1
Seit gut 25 Jahren kennt man in der landwirtschaftlichen Praxis Ertragskarten. Aus einer Reihe von Ertragskarten sollen Ertragspotentialkarten errechnet werden. Diese wiederum sollen im Precision Farming genutzt werden, um Bewirtschaftungsmaßnahmen und Betriebsmitteleinsatz präzise planen zu können. Der Wunsch ist hier Vater des Gedanken! mehr