Was gibt es Neues in der digitalen Landwirtschaft?
Hier erfahren Sie es!

News - 23.06.2022 - Firmenjubiläum wird mit richtungsweisender Neuentwicklung begangen
Anlässlich des 25-jährigen Firmenbestehens der Firma Agricon mit Firmensitz in Jahna (Sachsen) wurde die neue Generation des agriPORT vorgestellt und gleichzeitig geschult. Die Version 5.0 ist eine, speziell für den professionellen Ackerbaubetrieb entwickelte, ganzheitliche Cloudlösung. mehr

News - 01.02.2022 - LVB-Steinbrink GmbH wird offizieller Agricon Partner
Die LVB-Steinbrink GmbH gab heute bekannt, dass sie offizieller Partner der Agricon GmbH ist. Mit der Zusammenarbeit möchte LVB-Steinbrink bestehenden und zukünftigen Kunden die Möglichkeit bieten, komplexe Precision Farming-Technologien fachgerecht zu betreuen. mehr

Blog - 31.05.2021 - Wie funktioniert Precision Farming im Pflanzenschutz?
Nachhaltigkeit muss kein leeres Geschwätz sein. Landwirt Thomas Lühmann ist sich dessen bewusst und hat sich der nachhaltigen Landwirtschaft verpflichtet. Nun testet er den Yara N-Sensor im Pflanzenschutz. mehr

Blog - 06.09.2019 - Teilflächengenau Wachstumsregler einsetzen
Bei einer konstanter Applikation von Wachstumsreglern werden schwache Beständen bis zu 4-fachen überdosiert behandelt. Für starke Bestände verbleibt weniger als die halbe Aufwandmenge. Dadurch entstehen in ungünstigen Situationen immer wieder Lager in den Hochertragszonen und Ertragseinbußen in Niedrigertragszonen. Wachstumsregler müssen deshalb teilflächengenau ausgebracht werden. mehr

Blog - 18.03.2019 - Teilflächengenau Fungizide einsetzen
Erheblicher Kostendruck, das Auftreten von Resistenzen, Mittelverbote, strengere gesetzliche Vorschriften und gesellschaftliche Kritik stellen unsere Branche im Pflanzenschutz vor große Herausforderungen. Landwirtschaftlichen Betrieben kann hier die richtige Dosierung für unterschiedliche Teilflächen bzw. Pflanzenbestände helfen. Der Nutzen einer bestandsabhängigen Dosierung für Fungizide wurde jetzt erstmalig wissenschaftlich untersucht und die Effekte quantifiziert. mehr

Blog - 22.02.2019 - Mit Sensoren sparsam spritzen
Eric und Moritz Krull gucken beim Pflanzenschutz nicht nur auf das eigene Portemonnaie, sondern auch auf das, was die Gesellschaft fordert. Mit dem Yara N-Sensor® und dem regelbasierten Pflanzenschutzverfahren von Agricon schaffen sie den Spagat. mehr

Blog - 28.06.2018 - Das Dilemma mit den Herbiziden und den Fungiziden
Wir waren zu Gast auf dem diesjährigen Feldtag der Syngenta Agro GmbH in Methau. Dort wurde deutlich, in welch prekärer Situation sich die Agrar- und im Speziellen die Pflanzenschutzbranche derzeit befindet: Was tun, wenn Berater bspw. Herbizid-Einsparungen von bis zu 50 % empfehlen oder Landwirte ein Fungizid immer und immer wieder auf demselben Schlag ausbringen? Was tun, wenn sich dadurch rasch Resistenzen gegen einen Wirkstoff bilden und Pflanzenschutzmittel wirkungslos werden? mehr