Wir möchten eine Diskussionskultur pflegen
...mit unserem agriconBLOG
agriconBLOG
Blog - 01.11.2022 - Umstellung auf agriPORT 5.0 | Wichtige Information!
Sehr geehrter agriPORT Nutzer,wir freuen uns agriPORT 5.0 ankündigen zu können. Die neue Version verfügt über viele zusätzliche und verbesserte Funktionen und bietet eine noch schnellere Lösung für Ihren professionellen Ackerbaubetrieb.Ab Donnerstag, den 03.11.2022 bis voraussichtlich 08.11.2022 wird auf das neue agriPORT Version 5 umgestellt. Während dieser Zeit wird das agriPORT nicht erreichbar sein.Damit Sie alle zeitkritischen Daten während der Umstellung verfügbar haben, laden Sie… mehr

Blog - 02.06.2021 - Die erste N-Sensorsaison im Selbststudium
Landwirt Felix Gümbel kaufte zur Verbesserung seiner Stickstoffdüngung einen Yara N-Sensor und brachte sich im Selbststudium mithilfe der Agricon Acadamy die Nutzung unseres Sensors bei. mehr

Blog - 07.07.2020 - Präzise Düngen mit Tradition
Ein Dienstleisterduo in Hildburghausen bietet Agrarbetrieben bereits seit 20 Jahren bedarfsgerechte Grund- und Stickstoffdüngung an. Die Grundlage dafür sind eigene Bodenproben, ein N-Sensor ALS2 auf dem Agrotruck sowie die Software agriPORT mehr

Blog - 05.06.2020 - Sachsen fördert spezielle Ausbildung im Precision Farming
Der Zertifikatskurs „Digitaler Pflanzenbau im Jahreszyklus“ zeichnet sich durch eine anwendungsorientierte Vermittlung von agronomischem Wissen aus. Entwickelt wurde die einjährige, berufsbegleitende Spezialausbildung von Agronym, einem Verein der landwirtschaftliche Fachkräfte fördert. Agricon unterstützt den Zertifikatskurs in den kommenden drei Jahren. mehr

Blog - 28.02.2020 - Erfolg auf der letzten Meile
John Deere und Agricon haben kürzlich eine strategische Partnerschaft vereinbart. Denn Precision Farming ist nur dann erfolgreich, wenn Landtechnik sich mit pflanzenbaulicher Expertise verbindet. Digitale Technologien können ihren wirtschaftlichen Wert für den Nutzer so besser ausspielen mehr

Blog - 03.02.2020 - Der Agrar-Revoluzzer | 1
Für Unternehmer Peer Leithold ist jeder Quadratmeter eines Feldes durch das Zusammenspiel aus Klima, Bodenart und Pflanze einzigartig. Mit seinem Team hat er den Ackerbau digitalisiert - und einen Marktführer überzeugt mehr